Datenschutzbestimmungen

Aktualisiert: September 15, 2023

1 Einleitung

1.1 Diese Datenschutzrichtlinie (im Folgenden: "Richtlinie") wird von SCREEN13 SOFTWARE S.R.L., handelnd unter dem Namen SCREEN13, einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach rumänischem Recht, mit eingetragenem Sitz und Hauptgeschäftssitz in Strada Măslinului 1, Bucuresti 012531, RUMÄNIEN und eingetragen im Register der Niederländischen Handelskammer unter der Registrierungsnummer J40/8642/2021 (im Folgenden: screen13 oder "wir") verwendet. screen13 kann über unser Kontaktformular erreicht werden.

1.2 screen13 verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen. Diese Richtlinie beschreibt, wie wir mit Ihren Daten umgehen, und gilt für alle Informationen, die Sie identifizieren oder mit denen Sie identifiziert werden können ("personenbezogene Daten"), die von screen13 verarbeitet werden, z. B., aber nicht ausschließlich, über die screen13-Websites (im Folgenden: "Websites"). Die Websites sind für ein allgemeines Publikum ab 16 Jahren bestimmt. Wir sammeln nicht wissentlich Informationen von Kindern unter 16 Jahren.

1.3 Wenn Sie nicht mindestens 16 Jahre alt sind (bzw. 13 Jahre in den Vereinigten Staaten), nutzen Sie die Websites bitte nicht. Unsere Dienste sind nicht für die Nutzung durch Kinder unter diesem Alter bestimmt. Wenn wir erfahren, dass wir persönliche Daten von einem Kind unter dem genannten Alter ohne Überprüfung der elterlichen Zustimmung gesammelt oder erhalten haben, werden wir diese Daten löschen. Wenn Sie glauben, dass wir Informationen von oder über ein minderjähriges Kind haben könnten, kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.

1.4 Diese Datenschutzrichtlinie ist in englischer Sprache verfasst. Übersetzungen in bestimmte andere Sprachen sind möglicherweise verfügbar und können hier angefordert werden.

1.5 Der Einfachheit halber werden die einzelnen Abschnitte dieser Datenschutzrichtlinie nachstehend aufgeführt:

  • Einleitung
  • Verarbeitung von personenbezogenen Daten
  • Zweck der Verarbeitung
  • Rechtsgrundlage der Verarbeitung
  • Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten
  • Aufbewahrung Ihrer persönlichen Daten
  • Schutz Ihrer persönlichen Daten
  • Ihre Rechte
  • Änderungen und Fragen

2 Verarbeitung von persönlichen Daten

2.1 screen13 ist ein für die Datenverarbeitung Verantwortlicher im Sinne der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR). Das bedeutet, dass screen13 in Bezug auf alle in dieser Richtlinie genannten personenbezogenen Daten den Zweck bestimmt, zu dem wir diese Daten verarbeiten, und wir bestimmen die für die Verarbeitung dieser Daten erforderlichen Mittel. Als für die Datenverarbeitung Verantwortlicher verarbeiten wir die in diesem Abschnitt genannten Daten. screen13 führt keine automatisierte Entscheidungsfindung durch.

2.2 Wenn Sie auf unsere Websites zugreifen, können wir (automatisch) die folgenden Informationen über Sie und/oder Ihr Gerät erfassen:

  • Ihre anonyme IP-Adresse
  • Die Kennung Ihres (mobilen) Geräts
  • Informationen über Ihre Einstellungen, wie z. B. Spracheinstellungen, Browserinformationen (User Agent) und/oder Betriebssystem
  • Abfrage-String
  • Ihre Website-Einstellungen
  • Ihr Standort und Ihre Zeitzone

2.3 Für den Zugriff auf die Websites, deren Inhalt und die durch die Nutzung der Websites generierten Suchergebnisse ist es im Allgemeinen nicht erforderlich, dass Sie uns andere als die oben aufgeführten personenbezogenen Daten übermitteln. Unter Umständen möchten Sie uns mehr Informationen über sich selbst zur Verfügung stellen, z. B. im Zusammenhang mit einer Anfrage, die Sie über unser Kontaktformular an uns richten möchten. Wenn Sie sich an uns wenden, können wir die folgenden Informationen über Sie verarbeiten:

  • Ihr Name
  • Ihr Firmenname
  • Ihre E-Mail Adresse
  • Alle anderen persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen

Für unsere Website www.top6.blog verwenden wir Google reCAPTCHA, bevor Sie unser Kontaktformular ausfüllen können. Es handelt sich dabei um ein System, mit dem festgestellt werden kann, ob der Besucher der Website ein Mensch und kein Bot ist, und das uns hilft, unser Kontaktformular vor Cyber-Spam und Missbrauch zu schützen. Sie nehmen zur Kenntnis, dass die reCAPTCHA API die folgenden Informationen sammelt:

  • Alle Cookies, die Google in den letzten 6 Monaten auf dem System des Nutzers platziert hat
  • Wie viele Mausklicks der Nutzer im Browserfenster gemacht hat (oder getippt hat, wenn es sich um ein Touch-Gerät handelt)
  • Das Scrollverhalten des Nutzers
  • Das CSS der Webseite
  • Die IP-Adresse des Nutzers
  • Datum und Uhrzeit auf dem System des Nutzers
  • Ob der Nutzer derzeit in seinem Google-Konto angemeldet ist
  • Die Spracheinstellung des Browsers des Nutzers
  • Alle im Browser des Nutzers installierten Add-ons
  • Alle Javascript-Objekte
  • Die Geschwindigkeit, mit der der Nutzer das Formular ausfüllt

und die Übermittlung dieser Daten an Google zur Analyse. Die im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung des Dienstes gesammelten Informationen werden zur Verbesserung von reCAPTCHA und für allgemeine Sicherheitszwecke verwendet. Sie werden von Google nicht für personalisierte Werbung verwendet. Weitere Einzelheiten finden Sie unter diesem Link https://support.google.com/recaptcha/?hl=en.

2.4 Wenn Sie sich dafür entscheiden, uns zusätzliche personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, empfehlen wir Ihnen, diese Daten auf das absolute Minimum zu beschränken, und wir raten Ihnen davon ab, uns sensible personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, wie z. B. Daten, aus denen die rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen, die Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, genetische oder biometrische Daten oder Daten über Ihr Sexualleben oder Ihre sexuelle Orientierung hervorgehen.

2.5 Dritte können möglicherweise über unsere Websites Daten über Sie verarbeiten, um uns bestimmte Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Diese Dritten können Technologien wie Cookies, Ad Tags oder Ad Beacons verwenden, um Informationen über Ihre Interaktion mit Produkten und Diensten (z. B. Werbung) zu sammeln, die sie über die Website anbieten.

Wir verwenden Werbung von Partnern (von Google und Microsoft Bing und Yahoo). Da wir die Anzeigenpersonalisierung deaktiviert haben, werden diese Partner Ihre Daten nicht erfassen oder verwenden, um ein Anzeigenprofil zu erstellen. Sie sehen weiterhin Werbung, die jedoch nicht personalisiert ist. Die Anzeigen basieren nur auf dem Thema der Website, die Sie gerade besuchen, auf Ihren aktuellen Suchbegriffen oder auf Ihrem allgemeinen Standort, nicht aber auf Ihren Interessen, Ihrem Suchverlauf oder Ihrem Surfverhalten. Ihre Daten können dennoch zur Messung der Wirksamkeit der Werbung und zum Schutz vor Betrug und Missbrauch verwendet werden. Bitte beachten Sie: screen13 ist nicht verantwortlich für Tracking-Cookies, die Sie zuvor beim Besuch von Websites Dritter akzeptiert haben. Diese Drittanbieter sind für die Datenverarbeitung verantwortlich und müssen Sie darüber informieren.

Für weitere Informationen über Googles Datenschutzbestimmungen besuchen Sie bitte die Google-Datenschutzbestimmungen.

2.6 Dritte, die uns Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung stellen, können ebenfalls Cookies, Ad Tags und/oder Beacons platzieren, die die oben genannten Informationen sammeln, um uns Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, einschließlich Analysetools, die es uns ermöglichen, die Leistung unserer Dienste zu analysieren, sowie Werbetreibende und Werbenetzwerke, die die Schaltung von Anzeigen ermöglichen. Diese Dritten können auch Informationen über Sie aus anderen Quellen sammeln und diese mit anderen Informationen kombinieren, die über Sie von Websites Dritter, die nicht mit uns verbunden sind, gesammelt wurden. Gespeichert werden die IP-Adresse, der Standort (Land), Browserdaten und die angezeigten Ergebnisse (z. B. Anzeigen und organische Ergebnisse). Außerdem werden bestimmte Informationen an Dritte weitergegeben (z. B. IP-Adresse, angezeigte und angeklickte Anzeigen), um unseren Service zu ermöglichen (Anzeige von Ergebnissen, sowohl Anzeigen als auch organische Ergebnisse).

Das Nutzerverhalten wird niemals nachverfolgt, um organische Ergebnisse oder Anzeigen mit dem Profil des Besuchers abzugleichen. Organische Ergebnisse und Anzeigen werden nur auf der Grundlage der Suchanfrage des Besuchers angezeigt. Für alle Websites ist die Option der personalisierten Werbung deaktiviert. Die notwendigen Cookies sind für den Betrieb unserer Websites und die Erbringung unserer Dienstleistungen unerlässlich, da sie uns bei der Bereitstellung grundlegender Funktionen wie dem Laden und Rendern von Seiten auf den Websites helfen und Ihre Navigation auf den Websites und die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen. Sie werden auch verwendet, um Betrug zu erkennen und zu verhindern und die Sicherheit zu verbessern. Siehe Cookie-Richtlinie von screen13.

3 Zwecke der Verarbeitung

Der Hauptzweck, zu dem wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, besteht darin, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, unsere Websites und Dienstleistungen zu optimieren und deren Kontinuität zu gewährleisten. Im Einzelnen können Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke verwendet werden:

  • Zur Erbringung unserer Dienstleistungen: Um unsere Dienstleistungen erbringen zu können, benötigen wir möglicherweise bestimmte Informationen über Sie. Die Daten werden zur ordnungsgemäßen Erbringung unserer Dienstleistungen und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen verwendet. Das Nutzerverhalten wird niemals nachverfolgt, um organische Ergebnisse oder Anzeigen mit dem Profil des Besuchers abzugleichen. Organische Ergebnisse und Anzeigen werden nur auf der Grundlage der Suchanfrage des Besuchers angezeigt. Für alle Websites ist die Option der personalisierten Werbung deaktiviert. Wir verwenden Daten, weil sie:
    • für den Betrieb unserer Websites unerlässlich sind (sie ermöglichen es uns, Ihnen Suchergebnisse und Anzeigen zu zeigen, die Ihrer Suchanfrage entsprechen)
    • verwendet werden, um Betrug zu erkennen und zu verhindern und die Sicherheit zu verbessern.
  • Um unsere Dienste zu verbessern: Unsere Websites und Dienste entwickeln sich ständig weiter, und wir arbeiten ständig daran, Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und neue Funktionen zu unseren Websites hinzuzufügen.
  • Zur Sicherung unserer Dienste: Um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten, müssen wir Hacker, automatisierte Bots und andere Bedrohungen abwehren. Wir überwachen daher ständig unsere Dienste und die Nutzung unserer Dienste.
  • Um mit Ihnen zu kommunizieren: Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, verarbeiten wir Ihre Kontaktdaten wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse sowie andere personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, um auf Ihre Anfrage angemessen reagieren zu können.
  • Um unsere Rechte auszuüben und zu schützen: Wir müssen möglicherweise unsere gesetzlichen Rechte ausüben, falls Sie unser geistiges Eigentum verletzen, betrügerische Handlungen begehen oder gegen diese Richtlinie oder unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.
  • Um unsere Partner zu entschädigen: Da wir Werbung zeigen und betreiben, können bestimmte personenbezogene Daten erforderlich sein, um die Entschädigung zu berechnen, die wir an unsere Partner zahlen oder von ihnen erhalten.
  • Um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen: Wir können gesetzlich oder durch einen Gerichtsbeschluss verpflichtet sein, bestimmte personenbezogene Daten zu verarbeiten (und/oder zu übermitteln).

4 Rechtsgrundlage der Verarbeitung

4.1 Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der folgenden Rechtsgrundlage:

  • Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen: Die meisten Verarbeitungen werden durchgeführt, um Ihnen unsere Dienstleistungen zu erbringen.
  • Unsere berechtigten Interessen: Ihre personenbezogenen Daten können von uns auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen, wie z. B. unserer kommerziellen Interessen, verarbeitet werden. Dies kann u. a. bei der Vergütung unserer Partner der Fall sein. screen13s Websites sind Suchmaschinen für verschiedene Arten von Besuchern aus der ganzen Welt. Nachdem Sie eine Suchanfrage gestellt haben, werden die relevantesten Inhalte und Anzeigen angezeigt. Informationen werden nur für funktionale Zwecke gesammelt. Die Daten werden nur zur ordnungsgemäßen Durchführung unserer Dienste und zur Verbesserung unserer Dienste verwendet. Gespeichert werden die IP-Adresse, der Standort (Land), Browserdaten und die angezeigten Ergebnisse (z. B. Anzeigen und organische Ergebnisse). Außerdem werden bestimmte Informationen an Dritte weitergegeben (z. B. IP-Adresse, gezeigte und angeklickte Anzeigen), um unseren Dienst zu ermöglichen (Anzeige von Ergebnissen, sowohl Anzeigen als auch organische Ergebnisse und Zahlung von Gebühren).

    Das Nutzerverhalten wird niemals nachverfolgt, um organische Ergebnisse oder Anzeigen mit dem Profil des Besuchers abzugleichen. Organische Ergebnisse und Anzeigen werden nur auf der Grundlage der Suchanfrage des Besuchers angezeigt. Für alle Websites ist die Option für personalisierte Anzeigen ausgeschaltet. Wir verwenden Daten, weil sie:

    • für den Betrieb unserer Websites unerlässlich sind (sie ermöglichen es uns, Ihnen Suchergebnisse und Werbung zu zeigen, die Ihrer Suchanfrage entsprechen)
    • zur Erkennung und Verhinderung von Betrug und zur Verbesserung der Sicherheit verwendet werden.
  • Your consent: should certain processing activities not be related to our contract with you, or our legitimate interest, then we may process your Personal data on the basis of your consent.

5 Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten

5.1 screen13 kann Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Kategorien von Empfängern weitergeben:

  • Lieferanten: Wenn dies für die Nutzung der Websites und Dienste erforderlich ist, können wir Ihre personenbezogenen Daten an Lieferanten, Unterauftragnehmer und Geschäftspartner weitergeben, z. B. an unseren Hosting-Provider, der die Websites hostet, den Anbieter unserer Bewerbungsplattform, Partner, die uns helfen, die Benutzerfreundlichkeit unserer Dienste zu verbessern, und Anbieter von IT-Support, Datensicherung, Wiederherstellungsdiensten und Bürosoftware.
  • Konzernunternehmen: Wir können personenbezogene Daten an andere Unternehmen innerhalb der screen13-Unternehmensgruppe weitergeben, wenn dies für die Einhaltung von Vorschriften, für die interne Berichterstattung, für Audits oder für Sicherheitszwecke erforderlich ist.
  • Professionelle Dienstleistungsanbieter: Unser Buchhalter, unsere Rechtsberater und andere professionelle Dienstleister, die von uns aus Compliance-Gründen beauftragt werden.
  • Werbepartner: Informationen über Ihren Website-Besuch können an Werbepartner weitergegeben werden, um Ihnen (relevante) Werbung auf unseren Websites und anderswo zu zeigen und um die Wirksamkeit der Werbung zu messen. Die Anzeigen werden nur auf der Grundlage des Themas der von Ihnen besuchten Website, Ihrer aktuellen Suchbegriffe oder Ihres allgemeinen Standorts geschaltet, nicht jedoch auf der Grundlage Ihrer Interessen, Ihres Suchverlaufs oder Ihres Surfverhaltens.
  • Strafverfolgungsbehörden: Wir können verpflichtet sein, Ihre Daten an Strafverfolgungsbehörden, Aufsichtsbehörden, Gerichte oder andere öffentliche Behörden im Zusammenhang mit einer offiziellen (gerichtlichen) Anordnung weiterzugeben. Darüber hinaus können wir Ihre Daten an Strafverfolgungsbehörden, Aufsichtsbehörden, Gerichte oder anderweitig weitergeben, um unsere Rechte auszuüben.
  • Betrugsprävention: Wir können Dritte einschalten, wenn wir glauben, dass die Offenlegung notwendig ist, um mutmaßliche illegale oder betrügerische Aktivitäten zu untersuchen, zu verhindern oder darauf zu reagieren oder um die Sicherheit, die Rechte oder das Eigentum von uns, unseren Benutzern oder anderen zu schützen.
  • Dritte: Wir können Daten an Dritte weitergeben, die screen13 erwerben oder mit screen13 fusionieren, einen Teil oder alle unsere Vermögenswerte erwerben oder im Falle einer Unternehmensumstrukturierung.

5.2 Die Dritten, die Ihre personenbezogenen Daten erhalten oder darauf zugreifen, befinden sich möglicherweise außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Bei der Übermittlung von Daten, für die wir verantwortlich sind, in Länder außerhalb des EWR (sogenannte "Drittländer") sorgen wir für "angemessene Garantien". Insbesondere verpflichten wir die Empfänger personenbezogener Daten vertraglich, Ihre Daten unter Verwendung der von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln (SCC) zu schützen. Wir prüfen im Voraus (erforderlichenfalls mit Hilfe der Empfänger in Drittländern) von Fall zu Fall, ob das Recht oder die Praxis des Drittlandes die Wirksamkeit der SCC beeinträchtigt. In diesen Fällen werden wir zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um die Schutzlücken zu schließen und den Schutz auf das vom EU-Recht geforderte Niveau zu bringen.

6 Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten

6.1 Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es für die Erfüllung des oben genannten Zwecks erforderlich ist. Zur Spam-Erkennung und für statistische Zwecke speichern wir die Daten 7 Tage lang. Konvertierungsdaten werden 30 Tage lang aufbewahrt. Danach können wir Ihre personenbezogenen Daten nur dann aufbewahren, wenn dies erforderlich oder notwendig ist, um geltendem Recht zu entsprechen oder um rechtlichen, Berichts- oder Prüfungsanforderungen zu genügen. Soweit möglich, anonymisieren oder pseudo-anonymisieren wir Ihre personenbezogenen Daten oder bewahren sie nur in aggregierter Form auf.

7 Sicherung Ihrer persönlichen Daten

7.1 Wir legen großen Wert auf die sichere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Daher setzen wir gegebenenfalls Sicherheitsmaßnahmen ein, wie z. B., aber nicht ausschließlich

  • Die Pseudonymisierung und Verschlüsselung von personenbezogenen Daten
  • die Fähigkeit, die kontinuierliche Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Widerstandsfähigkeit der Verarbeitungssysteme und -dienste zu gewährleisten
  • die Fähigkeit, die Verfügbarkeit und den Zugang zu personenbezogenen Daten im Falle eines physischen oder technischen Zwischenfalls zeitnah wiederherzustellen
  • ein Verfahren zur regelmäßigen Prüfung, Bewertung und Evaluierung der Wirksamkeit der technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit der Verarbeitung

8 Ihre Rechte

8.1 Ihnen stehen die folgenden Rechte zu:

  • Widerspruchsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und den Bedingungen, unter denen diese Verarbeitung erfolgt, zu widersprechen.
  • Zugang: Sie haben das Recht, ohne Zwang, in angemessenen Abständen und ohne übermäßige Verzögerung oder Kosten von uns i) eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden oder nicht, ii) Informationen über die Zwecke, für die personenbezogene Daten verarbeitet werden, iii) die Kategorien der betreffenden personenbezogenen Daten und iv) die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die die personenbezogenen Daten weitergegeben werden. Sie haben das Recht, in verständlicher Form eine Mitteilung über die verarbeiteten personenbezogenen Daten und alle verfügbaren Informationen über die Quelle(n) zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Kenntnis der Logik, die der automatisierten Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zugrunde liegt.
  • Berichtigung, Einschränkung, Löschung, Sperrung oder Löschung: Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht auf Berichtigung, Einschränkung, Löschung, Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, die nicht in Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen und -vorschriften verarbeitet werden, insbesondere wenn die Daten unvollständig oder unrichtig sind.
  • Datenübertragbarkeit: Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, um diese Daten zu übertragen.
  • Widerruf der Einwilligung: Wenn wir personenbezogene Daten über Sie auf der Grundlage Ihrer vorherigen Einwilligung zu dieser Verarbeitung verarbeiten, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
  • Beschwerde bei der zuständigen Behörde. Sie haben das Recht, bei den zuständigen Datenschutzbehörden, z. B. der Autoriteit Persoonsgegevens in den Niederlanden, eine Beschwerde einzureichen.

8.2 Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie sich über unser Kontaktformular an uns wenden, auf die Schaltfläche "Kontakt" klicken und dann das Formular ausfüllen.

8.3 Um Ihre möglichen Anfragen gemäß den oben genannten Rechten zu erfüllen, können wir spezifische zusätzliche Informationen von Ihnen anfordern, mit denen wir Sie identifizieren können, oder wir können Sie um Informationen bitten, mit denen wir Sie identifizieren können. Wir erheben und verarbeiten solche spezifischen Daten nur zum Zweck der Ausübung Ihrer oben genannten Rechte, sofern dies von Ihnen gewünscht wird.

9 Änderungen und Fragen

9.1 screen13 kann diese Richtlinie jederzeit ändern. Falls die Richtlinie geändert wird, wird Ihnen die geänderte Richtlinie durch Veröffentlichung auf der Website zugänglich gemacht.

9.2 Sollten Sie nach dem Lesen dieser Richtlinie Fragen haben oder eines der in dieser Richtlinie genannten Rechte ausüben wollen, zögern Sie bitte nicht, uns über das Kontaktformular zu kontaktieren.